Herbstritt bei strahlendem Sonnenschein

10.09.2023

Bei wunderschönem Wetter konnten wir mit 15 Pferden in 2 Gruppen unseren Herbstritt starten. Im Schritt, Trab und im Galopp erkundeten wir die Felder und Wälder um Philippsthal. Sowohl die Pferde als auch die Reiter hatten einen wundervollen Nachmittag, den wir mit einem gemeinsamen Abendessen, vielen Gesprächen und Lachen auf der Reitanlage ausklingen lassen konnten. Wir freuen uns, dass so viele Vereinsmitglieder dabei waren und freuen uns auf den nächsten gemeinsamen Ausritt.

Kirmes zu Pferd und Wagen

27.06.2023

An der diesjährigen Kirmes in Philippsthal waren natürlich auch wir zu Gast und durften nach bereits drei tollen Abenden am Sonntag an dem alljährlichen Umzug teilnehmen. Unter unserem Motto "APOLLO war in den 70ern, unsere Mission ist die ZUKUNFT" ritten, fuhren und liefen wir durch die Straßen des Ortes und konnten super Stimmung verbreiten.  Danach ließen wir den Nachmittag am Festplatz gemütlich ausklingen.
Wir bedanken uns bei der Philippsthaler Kirmes für die hervorragende Organisation und bei allen Vereinsmitglieder, die bei den Vor- und Nachbereitungen sowie dem Umzug dabei waren. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen.

Der Frühling ist endlich da!

05.07.2023


Am vergangenen Wochenende veranstalteten wir unser Frühlingsfest. Bei schönstem Wetter konnten wir viele Gäste bei uns auf der Vereinsanlage begrüßen. Zu Kaffee und Kuchen, kalten Getränken sowie Spezialitäten vom Grill gab es auch für die Kleinsten viele Aktivitäten. Neben dem Hobby-Horsing, wo die Kinder ihr Springtalent unter Beweis stellen konnten, liefen durch das Kinderschminken viele unterschiedliche Tiere, Superhelden und sogar Avatare über die Anlage. Auf der Hüpfburg und beim Hufeisen werfen konnten die Kinder sich ebenfalls austoben. Doch ein besonderes Highlight war wie immer das Ponyreiten. Unsere Pferde trugen die Kinder brav umher und einige konnten nicht genug von ihnen bekommen. Somit war für jeden etwas dabei!
Wir hatten sehr viel Spaß an diesem Tag und bedanken uns recht herzlich bei allen Helfern!

Vorstandswechsel im Reiterverein Philippsthal

10.03.2023

Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung in der Reiterschänke statt. Nach jahrelanger Einsatzbereitschaft im Reiterverein verabschiedeten wir Ramona Laun, Sophie Völker, Carsten Jäger und Sandra Jäger aus dem Vorstand. Ebenso gab Robin Völker sein Amt als 1. Vorsitzender ab und schied somit aus dem Vorstand aus. Dieses übernahm Silke Köller, die bereits seit ihrer Kindheit im Reiterverein tätig ist und bis jetzt das Amt der Kassiererin besetzte. Neu im Vorstand dürfen wir Julia Phieler-Weishahn und Ulrike Brodala begrüßen, die den 2. Vorsitz und den Posten als Kassiererin übernehmen und Silke somit tatkräftig unterstützen werden. 
Wir bedanken uns bei dem ehemaligen Vorstand recht herzlich für ihr Engagement und wünschen dem neuen Vorstand bei ihren Vorhaben viel Erfolg.

Gelungene Feuerwehrübung am RV Philippsthal

04.03.2023


Am vergangenen Samstag fand eine Feuerwehrgroßübung bei uns auf dem Vereinsgelände statt. Es wurden alle Feuerwehren in der Gemeinde Philippsthal alarmiert. Simuliert wurde ein Großbrand mit Verletzten, weshalb auch das DRK involviert war. Unsere Pferde haben die Situation vollumfänglich miterlebt und es war sehr aufregend für alle Beteiligten. Für die Tiere, alle Helfer und Besitzer war es wichtig, die Situation kennenzulernen und einschätzen zu können.
Danke an die Feuerwehren der Gemeinde Philippsthal und das Deutsche Rote Kreuz für den Einsatz!
 

Kombi-Lehrgang bei Peggy Richau

14.04.2022


Am vergangenen Wochenende fand auf unserer Anlage ein Lehrgang bei Peggy Richau statt. Die Teilnehmer konnten zwischen den verschiedenen Einheiten wählen und sich somit ihr Training individuell zusammenstellen. Neben dem Dressurtraining bot Peggy auch das Stangentraining an. Hierbei wurde eine feine Hilfengebung und das präzise und punktuelle Reiten gefördert. Zudem konnten die Teilnehmer eine Sitzschulung oder den Neuro-Kurs belegen. Dabei wurde speziell auf die Schwächen der Reiter eingegangen und mithilfe von Übungen der Sitz, die Haltung oder sogar die Mobilität verbessert.
Insgesamt können wir auf einen gelungenen Lehrgang zurückblicken, bei dem alle Beteiligten neue Erkenntnisse für sich und sein Pferd mitnehmen konnten.

Vorstandswechsel im Reiterverein Philippsthal

06.11.2021

Vergangenen Sonntag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Reitervereins statt. Nach jahrelangem Engagement gab Sandra Jäger ihren Posten als 1. Vorsitzende an ihren Nachfolger Robin Völker ab. Als Frontfrau organisierte sie Turniere, Schnupperkurse und Weihnachtsfeiern und brachte ihre Ideen in den Verein ein. Nun übernimmt Sandra die Position als Schriftführerin und bleibt somit dem Vorstand erhalten. Der neu gewählte Vorstand freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Dressurlehrgang im RV Philippsthal

04.11.2020

Am vergangenen Wochenende fand bei uns auf der Reitanlage ein Dressurlehrgang bei Andrea Herzig statt. Jeder Teilnehmer wurde individuell auf seinem Niveau gefördert und konnte in den 2 Tagen Verbesserungen mit auf den Weg nehmen. Wir bedanken uns bei Frau Herzig, die dies möglich gemacht hat und bei allen Teilnehmern für einen reibungslosen Ablauf, in der Hoffnung, bald wieder einen Lehrgang anbieten zu können. 

Trotz Corona ein gelungenes Turnier

02.10.2020 


Vergangenes Wochenende lud der Reiterverein Philippsthal nach 2 Jahren endlich wieder zu seinem traditionellen WBO Turnier auf der vereinseigenen Anlage ein.
Auch wenn das Turnier in diesem Jahr Corona bedingt nicht in seiner ursprünglichen Form durchgeführt werden konnte, hinderte dies die zahlreichen Teilnehmer aus nah und fern, nicht trotzdem ihren Weg zu uns zu finden, um an den Prüfungen zu starten.
Wir waren über die zahlreichen Startplätze überrascht, da wir mit einer so großen Resonanz nicht gerechnet hatten. Die genannten Starts brechen alle bisherigen Rekorde.  In jeder Prüfung hatten wir volle Auslastung. 12 Platzierungen konnten wir in unseren eigenen Reihen verbuchen.

Für die Versorgung der Reiter und Begleiter war durch den der aktuellen Situation angepassten Verkauf der Verpflegung natürlich trotzdem bestens gesorgt. 
Auch das Wetter spielte an diesem Wochenende mit und so kann der Reiterverein Philippsthal auf ein durchweg gelungenes Turnierwochenende zurückblicken.
Der Samstag stand ganz im Zeichen des Dressursports. Von einem Kostümführzügel für den Nachwuchs bis zu Prüfungen der Klasse L waren die Teilnehmer hier zahlreich unterwegs. Auf den Dressurtag folgten am Sonntag dann die Springprüfungen, ebenfalls vom Kostüm Springreiterwettbewerb bis zu einer Springprüfung der Klasse L.

Der Reiterverein Philippsthal, nahm sein Turnier zum Anlass, um an seinen am 26.08.2020 verstorben Gründer und langjährigen Vorsitzenden Volker Wimmer zu gedenken und Abschied zu nehmen.
Der Vorstand möchte sich bei allen Teilnehmern bedanken, die trotz der aktuellen Situation an den Start gingen. Ein reibungsloser Turnierablauf konnte gewährleistet und allen Beteiligten ein erfolgreiches Turnierwochenende beschert werden.
Ein besonderer Dank gilt unserem Richter Jan-Erik Schlaudraff, den Sponsoren und Helfern vor und hinter den Kulissen, die den Verein auch in diesen besonderen Zeiten unterstützt haben.
 
Der Vorstand freut sich bereits heute auf die Durchführung seines nächsten Reitturniers. 


Reitschulbetrieb wieder aufgenommen

15.06.2020

Nach der großen Lockdown-Phase, geht es bei uns auch endlich wieder los. Nach Abstimmung mit der FN (Reiterliche Vereinigung) und der Gemeinde hat der Vorstand beschlossen, den Reitschulbetrieb wieder aufzunehmen. Somit können die Reitschüler/innen endlich wieder auf die Anlage kommen. Es müssen zwar die Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen eingehalten werden, aber trotzdem dürfen die Reitschüler/innen wieder ihrem Hobby - dem Reiten - nachkommen. Auch Lehrgänge und Springstunden sind wieder in Planung. Somit ist es ein erster Schritt zurück in die Normalität.